



Sie haben die Idee – wir schützen sie. Unsere Patentanwälte begleiten Sie mit technischer Tiefe und rechtlicher Kompetenz durch den gesamten Patentanmeldeprozess bis zur Patenterteilung und darüber hinaus. Ob Einzelanmeldung oder strategisches Portfolio: Wir sorgen für nachvollziehbare Schritte, schnelle Abläufe und belastbare Ergebnisse – verständlich erklärt und individuell abgestimmt auf Ihre Branche.

Patentverletzungen bedrohen nicht nur wirtschaftliche Werte – sie gefährden Ihre Innovationsführerschaft. Wir vertreten Ihre Interessen entschlossen und zielgerichtet – bei der Durchsetzung Ihrer Schutzrechte ebenso wie bei der Abwehr unberechtigter Vorwürfe.

Marken und Designs transportieren Werte, Identität und Marktpräsenz. Wir helfen Ihnen, diese Assets rechtlich abzusichern – mit durchdachten Schutzstrategien, präzisen Anmeldungen und nachhaltiger Betreuung. Ob Start-up oder etabliertes Unternehmen: Ihre gestalterische Originalität verdient professionellen Schutz.

Erleben Sie den Unterschied.
Ihre Vorteile im Überblick:
Bei uns endet die Beratung nicht beim Schutzrecht. Dank der engen Zusammenarbeit mit den spezialisierten Rechtsanwältinnen und Rechtanwälten innerhalb unserer Kanzlei entstehen ganzheitliche Schutzstrategien, die sich reibungslos in Ihre Unternehmensprozesse integrieren. Somit denken wir Schutzrechte interdisziplinär – und binden bei Bedarf von Anfang an Vertrags-, Kartell- und Gesellschaftsrecht mit ein.
Zu Beginn verschaffen wir uns gemeinsam mit Ihnen einen klaren Überblick über die Ausgangssituation und die Zielsetzung. Darauf aufbauend analysieren wir bestehende Schutzrechte und entwickeln eine individuelle Strategie – von der Patentanmeldung über internationale Schutzrechtsportfolios bis hin zur Verteidigung bestehender Rechte. Im weiteren Verlauf begleiten wir die formale Anmeldung sowie das Prüfungsverfahren und stehen auch nach der Patenterteilung beratend zur Seite.
Bestehendes Fachwissen binden wir gezielt ein. Umfangreiches Vorwissen im Patentrecht wird aber nicht vorausgesetzt. Wir holen unsere Mandanten genau dort ab, wo sie stehen – sei es mit umfangreicher Erfahrung oder ohne patentrechtliche Kenntnisse.
BRP RENAUD unterstützt Sie umfassend bei Schutzrechtsanmeldungen sowohl im Inland als auch im Ausland – sei es vor dem Deutschen Patent- und Markenamt, dem Europäischen Patentamt, oder vor nationalen ausländischen Patentämtern.
Unsere Kanzlei ist Mitglied im internationalen Anwaltspool INTERLAW, einem Netzwerk aus über 80 Kanzleien mit mehr als 8.000 Anwältinnen und Anwälten in über 140 Ländern. So gewährleisteten die Patent Experts von BRP RENAUD Zugang zu lokaler Expertise und vertrauenswürdigen Partnerkanzleien weltweit.
Neben klassischer Anmeldung und Verteidigung berät BRP RENAUD zu passenden internationalen Schutzstrategien, Verfügbarkeitsrecherchen und der Verwaltung Ihres Schutzrechtsportfolios auch über Ländergrenzen hinweg.
Die Kosten für ein Patent lassen sich durch eine vorausschauende Planung und klare Prioritäten erheblich beeinflussen.
Dabei ist gerade die Wahl der Anmeldestrategie von großer Bedeutung:
Zunächst kann eine nationale Patentanmeldung erfolgen, um die Erfolgsaussichten mit geringen amtlichen Kosten zu prüfen. Anschließend lässt sich über eine europäische oder internationale Erweiterung entscheiden. So können Investitionen gestaffelt und verteilt werden.
Außerdem trägt auch eine präzise und durchdachte Ausarbeitung der Patentanmeldung dazu bei, spätere Änderungen und zusätzliche Gebühren zu vermeiden.
Durch enge Abstimmung mit unseren erfahrenen Patent Experts lässt sich der Kostenprozess effizient gestalten, wodurch sowohl die Qualität des Schutzrechts als auch die Kostenkontrolle gewährleistet sind.
Ein Wechsel zu den Patent Experts von BRP RENAUD ist unkompliziert und jederzeit möglich. Nach einer ersten Kontaktaufnahme stimmen wir gemeinsam den gewünschten Umfang der Betreuung durch unsere Patent Experts ab. Anschließend übernehmen wir die vollständige Organisation des Wechsels: Wir holen die erforderlichen Unterlagen von Ihrer bisherigen Kanzlei oder Ihrem bisherigen Vertreter ein und sorgen für eine reibungslose Übertragung der Schutzrechtsakten.
Für Sie bedeutet das: minimaler Aufwand bei maximaler Sicherheit. Sämtliche Fristen, laufenden Verfahren und bestehenden Schutzrechte werden von uns nahtlos übernommen und weitergeführt. So können Sie sicher sein, dass Ihre Schutzrechte ohne Unterbrechung und ohne Risiko betreut werden – während Sie von Beginn an von der Expertise und den Strukturen von BRP RENAUD profitieren.
Sie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen